Selbsterfahrungsgruppe zum Thema: Daseinsanalytische Traumauslegung
Wintersemester 2024-25
Im Fokus der Daseinsanalyse steht der Mensch in seiner Offenheit und Freiheit. Am Weg zu dieser Freiheit spielen Träume eine besonders wich?ge Rolle, denn in ihnen verdichtet sich das eigene menschliche Exis?eren auf ganz wunderbare Weise. Seit ihrer Gründung setzt sich die Daseinsanalyse mit dem Phänomen des Traumes intensiv auseinander und hat dabei eine phänomenologische Traumauslegung entwickelt. Träume werden hier nicht gedeutet oder interpre?ert, es wird nichts hinter dem Traum gesucht, sondern wortwörtlich der Traum ausgelegt, d.h. in seiner ganzen Fülle en5altet. Indem genau auf das geachtet wird, was sich im Traum zeigt, wird nicht nur der Traum verstehbarer – diese achtsame Haltung ermöglicht auch, etwas über sich selbst zu erfahren, was bisher vielleicht noch im Verborgenen lag.
(Bildnachweis: Ausschni1 aus Tim Eitel (2008): „Matratze“
Wie ist zu verstehen, was uns im Traum begegnet? Wie und was fühle ich im Traum? Wer begegnet mir im Traum? Was ist mir im Traum möglich? Vielleicht noch wich?ger: Was ist mir im Traum gerade nicht möglich? Warum nicht? Was hält mich zurück? Und: Wie verhält sich all das zu meinem Wachsein?
Diese und viele andere Fragen stehen im Zentrum der hier vorgestellten Selbsterfahrungsgruppe. Die wich?gste Übung wird es sein, den Traum selbst sprechen zu lassen und das sich Zeigende zu würdigen, indem es ernst genommen wird. Dafür werden die eigenen Träume der Teilnehmer:innen herangezogen und im geschützten Rahmen der Selbsterfahrungsgruppe gemeinsam ausgelegt.
Umfang: 5 Einheiten pro Termin
Termine & Ort: 12.10., 09.11. & 07.12., jeweils 09:00 Uhr – 13:30Uhr (5 Einheiten); Schwarzspanierstraße 15/9/10, A-1090 Wien
Kosten: Gesamtkosten: € 150,- pro Termin
Rahmenbedingungen: Diese Gruppe ist für die Selbsterfahrung im Rahmen des Propädeu:kums konzipiert, aber auch für angehende Therapeut:innen offen. Der zeitliche AuDau der Gruppe ist auf alle 15 Einheiten ausgelegt. Eine Teilnahme an nur einzelnen Terminen ist möglich. Die Kosten werden pro Termin abgerechnet. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 1 Woche vor dem jeweiligen Termin möglich. Danach werden die vollen Kosten in Rechnung gestellt.
Leitung:
Mag. Stephan Dietrich
Psychologe & Psychotherapeut; Lehrtherapeut in Ausbildung
mail@stephandietrich.at
+43 660 1566474
Mag. Manuel Spiegel, BA
Psychologe & Psychotherapeut
www.psychotherapie-spiegel.com
manuel.spiegel@daseinsanalyse.at
+43 699 17252874